Die Tagung im Kloster St. Hildegard in Eibingen hatte ein sehr umfangreiches Programm. Die wichtigsten Themen waren: − Die Vorbereitung der Tagung in St. Ottilien, die von 21. – 24. Mai 2024 stattfindet. Sie behandelt das Thema „Gott suchen. Oblate sein – Modell der Nachfolge in bewegter Zeit“ − Frau Dr. Jean Ritzke-Rutherford berichtete über […]
https://benediktineroblaten.de/wp-content/uploads/2019/08/arge-benediktineroblaten.png00Ruth Lazarhttps://benediktineroblaten.de/wp-content/uploads/2019/08/arge-benediktineroblaten.pngRuth Lazar2024-05-18 11:41:032024-05-18 11:41:03Vorstandssitzung der ARGE 26.-29. Februar 2024, Kloster St. Hildegard (Eibingen)
Die Tagung des Vorstands im Anschluss an die Tagung der Oblatenrektoren auf dem Jakobsberg widmete sich vor allem dem Rückblick auf die Tagung und die sich aus dieser ergebenden Überlegung, zusätzlich zu der alle zwei Jahre stattfindenden Tagung der Oblatenrektoren versuchsweise eine zweistündige Zoom-Konferenz im November anzubieten. Die Zoom-Konferenz sollte das dringliche Thema der Gestaltung […]
https://benediktineroblaten.de/wp-content/uploads/2019/08/arge-benediktineroblaten.png00Ruth Lazarhttps://benediktineroblaten.de/wp-content/uploads/2019/08/arge-benediktineroblaten.pngRuth Lazar2024-05-18 11:32:492024-05-18 11:32:49Vorstandssitzung der ARGE 1.-2. Juni 2023, Kloster Jakobsberg
Alle zwei Jahre findet die Tagung der OblatenrektorInnen statt. So trafen sich vom 30. Mai bis 2. Juni 2023 20 Oblatenrektorinnen und -rektoren im Kloster Jakobsberg. Thema war: „Die körperlichen und charakterlichen Schwächen mit unerschöpflicher Geduld ertragen“( RB 72, 5 ): Weite und Grenzen. Den Einstieg ins Thema bildete ein Austausch über „Oblaten – Spiegel […]
https://benediktineroblaten.de/wp-content/uploads/2019/08/arge-benediktineroblaten.png00Ruth Lazarhttps://benediktineroblaten.de/wp-content/uploads/2019/08/arge-benediktineroblaten.pngRuth Lazar2024-05-18 11:12:102024-05-18 12:01:55Oblatenrektorentagung 2023 im Kloster Jakobsberg
Die wichtigsten Themen waren: − Der Weltkongress vom 9.-16. September 2023 in Sant‘ Anselmo/Rom. Frau Dr. Jean Ritzke-Rutherford führte in die Umsetzung des Themas: „Im Aufbruch: Die Weisheit der Regel leben“ ein. − Die Vorbereitung der Oblatenrektorenkonferenz im Kloster Jakobsberg vom 30. Mai bis 1. Juni 2023. Nach intensiven Überlegungen entschied sich der Vorstand für […]
https://benediktineroblaten.de/wp-content/uploads/2019/08/arge-benediktineroblaten.png00Ruth Lazarhttps://benediktineroblaten.de/wp-content/uploads/2019/08/arge-benediktineroblaten.pngRuth Lazar2024-05-18 10:30:502024-05-18 11:29:45Vorstandssitzung der ARGE 27. Februar – 2. März 2023, Abtei Kornelimünster
Anläßlich seines 80. Geburtstags wurde P. Albert Altenähr die Ehrenmitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft Benediktineroblaten verliehen. Die Vorsitzende des Vorstands, Sr. Lydia Stritzl, reiste dazu in die Abtei Kornelimünster. Lesen Sie hier eine Würdigung des Wirkens von P. Albert für die Oblaten im deutschen Sprachraum.
https://benediktineroblaten.de/wp-content/uploads/2019/08/arge-benediktineroblaten.png00Ruth Lazarhttps://benediktineroblaten.de/wp-content/uploads/2019/08/arge-benediktineroblaten.pngRuth Lazar2022-03-18 17:41:502022-03-18 17:44:35Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an P. Albert Altenähr OSB
Vorstandssitzung der ARGE 26.-29. Februar 2024, Kloster St. Hildegard (Eibingen)
Die Tagung im Kloster St. Hildegard in Eibingen hatte ein sehr umfangreiches Programm. Die wichtigsten Themen waren: − Die Vorbereitung der Tagung in St. Ottilien, die von 21. – 24. Mai 2024 stattfindet. Sie behandelt das Thema „Gott suchen. Oblate sein – Modell der Nachfolge in bewegter Zeit“ − Frau Dr. Jean Ritzke-Rutherford berichtete über […]
Vorstandssitzung der ARGE 1.-2. Juni 2023, Kloster Jakobsberg
Die Tagung des Vorstands im Anschluss an die Tagung der Oblatenrektoren auf dem Jakobsberg widmete sich vor allem dem Rückblick auf die Tagung und die sich aus dieser ergebenden Überlegung, zusätzlich zu der alle zwei Jahre stattfindenden Tagung der Oblatenrektoren versuchsweise eine zweistündige Zoom-Konferenz im November anzubieten. Die Zoom-Konferenz sollte das dringliche Thema der Gestaltung […]
Oblatenrektorentagung 2023 im Kloster Jakobsberg
Alle zwei Jahre findet die Tagung der OblatenrektorInnen statt. So trafen sich vom 30. Mai bis 2. Juni 2023 20 Oblatenrektorinnen und -rektoren im Kloster Jakobsberg. Thema war: „Die körperlichen und charakterlichen Schwächen mit unerschöpflicher Geduld ertragen“( RB 72, 5 ): Weite und Grenzen. Den Einstieg ins Thema bildete ein Austausch über „Oblaten – Spiegel […]
Vorstandssitzung der ARGE 27. Februar – 2. März 2023, Abtei Kornelimünster
Die wichtigsten Themen waren: − Der Weltkongress vom 9.-16. September 2023 in Sant‘ Anselmo/Rom. Frau Dr. Jean Ritzke-Rutherford führte in die Umsetzung des Themas: „Im Aufbruch: Die Weisheit der Regel leben“ ein. − Die Vorbereitung der Oblatenrektorenkonferenz im Kloster Jakobsberg vom 30. Mai bis 1. Juni 2023. Nach intensiven Überlegungen entschied sich der Vorstand für […]
Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an P. Albert Altenähr OSB
Anläßlich seines 80. Geburtstags wurde P. Albert Altenähr die Ehrenmitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft Benediktineroblaten verliehen. Die Vorsitzende des Vorstands, Sr. Lydia Stritzl, reiste dazu in die Abtei Kornelimünster. Lesen Sie hier eine Würdigung des Wirkens von P. Albert für die Oblaten im deutschen Sprachraum.