Kap. 25: Die Ausschließung bei schweren Verfehlungen
Lesung aus der Regel des heiligen Benedikt vom 2. März 2024
- Der Bruder, auf dem eine schwere Schuld lastet, werde vom Tisch und vom Oratorium ausgeschlossen.
 - Keiner der Brüder darf mit ihm in Verbindung treten oder mit ihm reden.
 - Bei der aufgetragenen Arbeit sei er allein. Er verharre in Trauer und Buße und denke an das furchterregende Wort des Apostels:
 - „Ein solcher Mensch ist dem Untergang des Fleisches ausgeliefert, damit der Geist gerettet wird für den Tag des Herrn.“
 - Sein Essen erhalte er für sich allein; der Abt bestimmt für ihn Maß und Stunde.
 - Von denen, die vorbeigehen, wird er nicht gegrüßt, und das Essen, das man ihm gibt, wird nicht gesegnet.
 
Die Regellesungen sind entnommen aus:
Die Regel des heiligen Benedikt Herausgegeben im Auftrag der Salzburger Äbtekonferenz 1. Auflage 2006 © Beuroner Kunstverlag, Beuron
Beuroner Kunstverlag - Regelausgaben
